Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie optyrenquelora Ihre persönlichen Daten schützt und verarbeitet.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist optyrenquelora, Einsteinallee 9, 77933 Lahr/Schwarzwald, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4974249400050 oder per E-Mail an info@optyrenquelora.com.
Als spezialisierte Finanzplattform für Budgetierungsgrundlagen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch unser Unternehmen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website optyrenquelora.com werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, die aufgerufenen Seiten sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder der Nutzung unserer Budgetierungstools.
Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Die Verarbeitung Ihrer Daten ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Budgetierungshilfen und Finanzbildungsinhalte anzubieten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken: Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unser Angebot, zur Durchführung von Marktforschung und Analyse des Nutzerverhaltens sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Nutzung unserer Budgetierungsservices
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse an Website-Optimierung und Sicherheit
Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Gewährleistung der Website-Sicherheit und der Bereitstellung relevanter Finanzbildungsinhalte für unsere Nutzer.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen, vermieten oder handeln niemals mit Ihren persönlichen Daten. Eine kommerzielle Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form für statistische Zwecke.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen gemäß Art. 15 DSGVO.
Berichtigung und Löschung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@optyrenquelora.com oder postalisch an optyrenquelora, Einsteinallee 9, 77933 Lahr/Schwarzwald. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffsbeschränkungen auf persönliche Daten sowie kontinuierliche Überwachung unserer IT-Infrastruktur.
Technische Schutzmaßnahmen
Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Kontaktanfragen: 36 Monate nach Bearbeitung der Anfrage
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Löschungsverfahren
Die Löschung erfolgt automatisiert durch unsere Systeme oder auf Ihren ausdrücklichen Wunsch. Bei der Löschung werden alle Kopien der Daten aus unseren aktiven Systemen sowie aus Backup-Systemen entfernt, soweit dies technisch möglich und rechtlich zulässig ist.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Arten von Cookies
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für den Fall, dass wir wichtige Änderungen an unserer Datenschutzerklärung vornehmen, werden wir Sie entsprechend informieren.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter optyrenquelora.com/privacy-policy. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.